Beschreibung
CHASSIS:
Für die Ohvale GP2 wurde spezielles Chassis neu entwickelt.
- Der neue Rahmen ist länger und hat einen um 0,5 ° vergrößerten Lenkwinkel.
- Neue konische Lenkkopflager für ein noch präziseres Lenkverhalten.
- Eine neue Motorposition wurde gewählt, um den Schwerpunkt des Fahrzeugs zu optimieren.
- Der Schwingendrehpunkt wurde hinsichtlich reduzierter Lastwechseleinflüsse und optimierter Kettenspannung neu positioniert.
- Neue Position der Stoßdämpferbefestigung am Rahmen und an der Schwinge zur Verbesserung des Ansprechverhaltens bei niedrigen Geschwindigkeiten.
- Schwinge um 25mm verlängert.
Gabelbrücken & Lenker:
- Der Achsabstand der Lenkbrücken wurde vergrößert, um die Demontage des Vorderrads ohne Ausbau des Bremssattels zu ermöglichen.
- Die obere Brücke verfügt über eine neue ästhetische und integrierte Lenkereinstellung im MotoGP-Stil
- Die Lenkerklemmung wurden neu gestaltet. Durch ein anderes Befestigungssystem des Lenkerstummels wurde die Festigkeit weiter erhöht
Federgabel:
- Geänderter Gabelfuß zur Aufnahme einer 15mm Achse, um die Torsionssteifigkeit der Gabel zu erhöhen.
- MUPO Gabel 38mm – voll einstellbare Federgabel (Zugstufe, Druckstufe & Federvorpsannung)
Vorderradbremse:
- In Zusammenarbeit mit J.Juan, einem spanischen Hersteller, der für seine Rennsportprodukte bekannt ist, kommt bei der GP-2 eine neue Vorderradbremse zum Einsatz.
- Das neue Vorderradbremssystem des OHVALE GP-2 bietet eine bessere Bremskraft und eine höhere Standfestigkeit (kein Brems-Fading).
- Bremse bestehend aus:
- radialem 4-Kolben-Bremssattel mit 25 mm Kolbendurchmesser und vergrößerten Abmessungen zur besseren Wärmeableitung.
- 220mm schwimmende Bremsscheibe für mehr Bremsleistung.
- Neue Bremspumpe mit längeren und einstellbaren Bremshebel für bessere Ergonomie
12 Zoll Räder:
- OHVALE GP-2 montiert 12″ Formgussfelgen. Die Formguss-Technologie ermöglicht es genauere Toleranzen und besser mechanisch Eigenschaften zu erziehlen.
- Die Felgen sind mit lager-seitig montierten Distanzhülsen ausgestattet. Das lästige Fummeln bei der Montage der Räder entfällt somit.
NEUE ERGONOMIE:
- Die Position der Fußrasten wurde überarbeitet und neue Fußrastenplatten wurden entwickelt
- Neue Sitzposition, in Höhe und Länge angepasste Sitzmulde
- Die Position der Lenkerstummel wurde optimiert.
- Die Verkleidung wurde in ihren Abmessungen und ihrer Ästhetik überarbeitet und speziell an die GP-2 angepasst
DAYTONA 190 4-Gang Motor:
- OHVALE GP-2 wird mit einem Daytona 190ccm – 4-Gang-Motor ausgestattet.
- Diese Wahl wurde getroffen, um den Einstieg mit diesem Fahrzeug in die bestehenden Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene zu erleichtern.